PerfectHome24
Ratgeber für gesünderes Wohnen!

Mikrowellenregal

Little child playing with a microwave oven in the kitchen

Wer nur wenig Platz in seiner Wohnküche zur Verfügung hat, braucht vor allem eines: viel Stauraum. Ein Mikrowellenregal kann Abhilfe schaffen und biete nicht nur einen sicheren Raum für die Mikrowelle, sondern zugleich auch noch für andere Habseligkeiten in der Küche wie Geschirr oder Töpfe. Da die praktischen Alltagshelfer sehr beliebt sind, werden sie von vielen Herstellern angeboten – sowohl im Einzelhandel als auch im Online Versandhandel. Auf was man beim Kauf achten sollte, und wo man praktische Mikrowellenregale kaufen kann, wird im folgenden Text erklärt.

Checkliste zu Mikrowellenregal

Wie bei jeder Anschaffung ist es im Vorhinein immer wichtig, einige Kaufkriterien zu beachten, um zielsicher zum richtigen Produkt zu greifen. Auch bei Mikrowellenregalen sollte man vor dem Kauf ein paar Produktmerkmale beachten, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Natürlich spielt die Optik immer eine große Rolle, doch daneben sollte man in erster Linie die Qualität des Regales unter die Lupe nehmen.

Größe: Die Größe ist in der Regel die Standardgröße einer Mikrowelle mit einem Fassungsvermögen von 40 – 60 Litern. Deswegen sollte man auch darauf achten, dass das Regal über die benötigte Größe verfügt, und nicht zu klein ist. Daneben sollte das Regal tragfähig und stabil sein, da eine Mikrowelle nicht gerade leicht ist.
Tragfähigkeit & Stabilität: Grundsätzlich wiegt ein durchschnittliche Mikrowelle zwischen 8 und 20 kg. Natürlich sollte das Regal diesem Gewicht standhalten und so konzipiert sein, dass es robust genug ist, um dem Küchengerät einen stabilen Standplatz zu gewährleisten. Worauf ebenfalls immer geachtet werden sollte, ist die Verankerung des Regals an der Wand: Dies geschieht im Idealfall mit passenden Dübel und Schrauben.
Breite & Tiefe: Bezüglich der Breite und der Tiefe des erforderlichen Regals ist darauf zu achten, dass sich die Mikrowellentür ohne Probleme öffnen und schließen lässt. Der Regalboden sollte darüber hinaus tiefer als das Gehäuse an sich sein: In vielen Fällen ist das Mikrowellenregal nämlich an der Wand befestigt und da die Mikrowelle immer etwas Sicherheitsabstand benötigt, ist ein tieferer Regalboden nötig, um einen hohen Sicherheitsstandard aufrecht zu erhalten.
Material: Oftmals sind Mikrowellenregale aus Metall oder Holz gefertigt, da diese Materialien schlichtweg die größte Stabilität aufweisen. Metall ist etwas belastungsfähiger als Holz, wohingegen Holzregale in der Regal über ein authentischeres Design (Landhausstil) verfügen. Wer sich nun fragt, ob es bei Regalmodellen aus Metall zu Problemen mit der Funktionsweise des Elektrogerätes kommen kann, kann beruhigt sein: Dies geschieht ausschließlich, wenn man Metallbesteck bzw. -geschirr in den Innenraum des Gerätes gibt.
Optik/ Design: Die Optik ist natürlich Geschmackssache und daher ganz individuell wählbar. Grundsätzlich kann man zwischen verschiedenen Designs auswählen, dazu gehören Wandregale oder Standregale aus verschiedenen Materialien.

3 Empfehlenswerte Mikrowellenregale

Es gibt einige Kriterien, die beim Kauf eines Mikrowellenregals zu beachten sind. Ein solches Regal für die Mikrowelle sollte zudem nicht einfach leichtfertig gekauft werden, um einen verfrühten Neukauf zu vermeiden. Die folgenden 3 Modelle werden von der Redaktion ganz besonders empfohlen.

Empfehlung
Vinteky Mikrowellen Regal, 2 Ebenen Bamboo Mikrowellenständer Mikrowellenhalte mit 4 Hacken und... *
  • 【HOCHWERTIGE MATERIALIEN】 Vinteky Mikrowellen Regal besteht aus hochwertigem natürlichem Bambus, der ungiftig und...
  • 【SICHER & BEQUEM】 Die glatte Oberfläche hat keine scharfen Kanten, so dass die Gefahr von Kratzern während des...
  • 【PLATZSPAREND】 Ausgestattet mit 4 praktischen Haken zum Aufhängen von Kochgeschirr wie Pfannenwender, Einem seitlichen...
  • 【AUSGEZEICHNETES DESIGN】 Dieses Mikrowellenhalte hat ein offenes Aufbewahrungsdesign mit klarer Sicht für einfachen...
  • 【VIELSEITIGE VERWENDUNG】 Dieses multifunktionale Mikrowellenregal kann nicht nur in der Küche für Mikrowellen, Öfen...
Empfehlung
HUOLE Mikrowellenregal mit Zwei Ebenen,Küchenschrank, Mikrowellen-Regal, Regal für Mikrowelle, ausziehbar,... *
  • 🖤 ​​​​​​【Stabiles und robustes Stahlmaterial】: Der Grill aus Kohlenstoffstahl kann bis zu 35 kg tragen....
  • 🖤 ​​【Kompakt und ordentlich】: Die Größe des Mikrowellenregals beträgt etwa 57 * 38 * 38 cm. Mit dem...
  • 🖤 ​​​​​​Einfach zu installieren: Einfache DIY-Konstruktion, einfach bauen und die richtige Länge einstellen....
  • 🖤【Platzsparendes Mikrowellenregal】: Mit Hilfe dieser Küchenarbeitsplattenregale können Sie viel Platz und Zeit...
  • 🖤【Mikrowellenhalter mit 4 Haken】: Wir bieten 4 S-förmige Haken zum Aufhängen von Küchenlöffeln oder...
Empfehlung
2 Stufen, Mikrowelle,Mikrowellen-Regal,ausziehbar, aus Metall und Holz, Mikrowellenregal mit Zwei Ebenen,... *
  • 🖤 ​​​​​​【Stabiles und robustes Stahlmaterial】: Der Grill aus Kohlenstoffstahl kann bis zu 35 kg tragen....
  • 🖤 ​​【Kompakt und ordentlich】: Die Größe des Mikrowellenregals beträgt etwa 57 * 38 * 38 cm. Mit dem...
  • 🖤 ​​​​​​Einfach zu installieren: Einfache DIY-Konstruktion, einfach bauen und die richtige Länge einstellen....
  • 🖤【Platzsparendes Mikrowellenregal】: Mit Hilfe dieser Küchenarbeitsplattenregale können Sie viel Platz und Zeit...
  • 🖤【Mikrowellenhalter mit 4 Haken】: Wir bieten 4 S-förmige Haken zum Aufhängen von Küchenlöffeln oder...

Die beliebtesten Modelle im Bereich Mikrowellenregale

Ein Mikrowellenregal ist ein praktischer Küchenhelfer und ein geeigneter Standort für das heimische Mikrowellengerät. Es bietet nicht nur Platz für den Mini-Ofen, sondern gewährleistet auch die zu benötigten Sicherheitsstandards, indem an den Ecken des Gerätes am Regal noch genügend Platz zur Verfügung steht, damit die Mikrowelle in Ruhe abkühlen kann. Die Redaktion die beliebtesten Modelle für Sie ausgesucht.

Fazit

Für die ordnungsgemäße Installation und Instandhaltung einer Küche ist es wichtig, dass verschiedene Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Küchengerätschaften vorhanden sind und diese auch über gewisse Sicherheitsstandards verfügen. Um eine Mikrowelle auf sichere Art in der Küche zu platzieren, ist es besonders wichtig, dass sie auf einem speziell dafür konzipierten Regal steht, welches seitlich und hinten genügend Sicherheitsabstand bietet, damit das Gerät abkühlen kann. Diese Sicherheitsvorkehrung bieten Mikrowellenregale, die zum Beispiel über den Online-Versandhandel bei Amazon erhältlich sind.

Häufig gestellte Fragen zu Mikrowellenregalen

Welche verschiedenen Arten von Mikrowellenregalen gibt es?

Wie bei so vielen Einrichtungsgegenständen gibt es auch bei Mikrowellenregalen eine Auswahl an unterschiedlichen Bauformen und Designs. Neben schlichten Wandregalen gibt es auch Standregale. Diese unterscheiden sich wie der Name bereits vermuten lässt, in ihren Montagearten: Während das Wandregal mit Hilfe von Schrauben und Dübeln an der Wand befestigt wird, handelt es sich beim Standregal um ein eigenständiges Konstrukt, das sich selbst trägt.

Welches Material sollte man für ein Mikrowellenregal auswählen?

Wie bereits erwähnt, ist darauf zu achten, dass der Standort für das Küchengerät stabil, sicher und tragfähig ist. Daher sollte dementsprechend ein robustes und langlebiges Material ausgewählt werden. Im Idealfall ist dies Metall oder Holz, aus dem auch ein Großteil der auf dem Markt angebotenen Regale für den praktischen Küchenhelfer gefertigt sind. Daneben spielt natürlich auch die Optik eine Rolle: Wer es lieber modern und schlicht mag, sollte sich für ein Metall-Modell entscheiden, während Regale aus Holz warm und wohnlich wirken. Allerdings gibt es neben den genannten Materialien Holz und Metall auch Regale aus Glas oder Kunststoff.

Was kostet ein Mikrowellenregal?

Das Angebot an unterschiedlichen Mikrowellenregalen ist äußerst weitläufig: Sowohl im Einzelhandel als auch im Online-Versandhandel gibt es die unterschiedlichsten Varianten, Ausführungen und Modelle in diversen Farben und Formen. Und viele davon sind bereits für einen sehr günstigen Preis erwerbbar. Simple Modelle gibt es bereits ab ca. 25 Euro beim Online-Riesen Amazon.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API | Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

Das könnte Ihnen gefallen